Das Notfall-Orientierungssystem Borkum ist eine Beschilderung an markanten Wegpunkten auf der Nordseeinsel Borkum. Anhand der auf dem Schild angegebenen Nummer können Sie Ihren Standpunkt dem Notruf 112 oder anderen mitteilen. Mithilfe von geeigneten Karten oder der Online-Karte können die Hilfsmittel (etwa Notarzt, Rettungswagen oder auch der Rettungshubschrauber) ohne Umwege zu Ihnen gelangen.
Die SOS-Schilder sind auf Parkbänken oder an speziell dafür aufgestellten Markierungsrohren montiert und tragen somit wesentlich zur Verbesserung der Orientierung auf der Nordseeinsel bei. Dieses NOS wird durch die Borkum-Stiftung finanziert und ist seit Februar 2011 installiert.
Zur Entstehung:
In der Vergangenheit gab es teilweise Probleme, Notfallorte außerhalb des Ortskerns exakt zu lokalisieren, da die Betroffenen (in der Regel Gäste) die genaue Position nur unzureichend den örtlichen Leitstellen bzw. Polizeidienststellen beschreiben konnten. Diese Tatsache führte zwangsläufig zu einer Einsatzverzögerung, die bei einer entsprechenden medizinischen Indikation nicht vertret- und hinnehmbar ist.
Das Notfallorientierungssystem (NOS) des Nordseeheilbades Borkum soll das bereits existierende Rettungssystem optimieren und ergänzen.
Beschreibung:
Außerhalb des Ortskerns befinden sich an den Geh- und Fahrradwegen einzelne Sitzbänke oder auch -gruppen. Diese Bänke sind kartographisch zu erfassen und mit Schildern mit der Aufschrift (Beispiel:) „SOS- Nr.1 Notruf 112“ zu versehen. Die Koordinaten sind zu bestimmen bzw. festzuhalten. Zusätzlich sind – beginnend ab der Seehundsbank – ostwärts Richtung Hooge Hörn Markierungspfähle mit der SOS- Beschilderung zu versehen und in einem Abstand von ca. 500m zu setzen.
Nach Erfassung und Beschilderung kann die Implementierung des Notfallorientierungssystems sofort erfolgen. Die einzelnen Rettungskräfte erhalten die folgenden Daten/ Informationen:
Leitstelle Leer
ein Layout ( + Gitternetz (Raster), alphanumerisch) der Insel Borkum mit den eingezeichneten SOS- Positionen
eine vollständige Aufstellung der SOS- Positionen mit Koordinaten und der alphanumerischen Zuordnung, um ggf. ortsfremde, luftgestützte Rettungsmittel mit den notwendigen Angaben zu versorgen.
eine Onlinekarte mit Satelliten- und Kartenansicht inklusive Online-Suchfunktion
ADAC Sanderbusch/ Groningen
ein Layout ( + Gitternetz (Raster), alphanumerisch) der Insel Borkum mit den eingezeichneten SOS- Positionen
eine vollständige Aufstellung der SOS- Positionen mit Koordinaten und der alphanumerischen Zuordnung, um ggf. ortsfremde, luftgestützte Rettungsmittel mit den notwendigen Angaben zu versorgen.
eine Onlinekarte mit Satelliten- und Kartenansicht inklusive Online-Suchfunktion
FF Borkum/ Rettungswache/ Polizeistation/ Notärzte
ein Layout ( + Gitternetz (Raster), alphanumerisch) der Insel Borkum mit den eingezeichneten SOS- Positionen
eine vollständige Aufstellung der SOS- Positionen mit Koordinaten und der alphanumerischen Zuordnung, um ggf. ortsfremde, luftgestützte Rettungsmittel mit den notwendigen Angaben zu versorgen.
eine Onlinekarte mit Satelliten- und Kartenansicht inklusive Online-Suchfunktion
Weitere Vorteile des Systems:
Die Stadt Borkum und die Wirtschaftsbetriebe können nach Einführung eine umfangreiche Vermarktung des NOS vornehmen. Dieses „Mehr an Sicherheit“ für unsere Bürgerinnen und Bürger, insbesondere aber für unsere Gäste bedeutet eine nicht ganz unerhebliche Steigerung der Attraktivität unseres Nordseebades.
Die Feuerwehr, der Rettungsdienst, das DRK und auch die Polizeidienststelle können das System nutzen, um z.B. Suchgebiete festzulegen oder auch einen Dünenbrand exakt zu lokalisieren. Quelle: Feuerwehr Borkum - P. Hillig
NOS - Notfallnummer angeben!
Hier öffnet sich die NOS-Karte Borkum in einem eigenen Fenster
Hier laden Sie eine Zip-Datei für mit den SOS-Punkten als POI-Liste für Garmin-Navis herunter.
Hier laden Sie eine Zip-Datei für mit den SOS-Punkten als POI-Liste für verschiedene Geräte herunter
steht eine Notrufsäule, wo man einen Notruf absetzen kann um anderen oder sich selbst zu helfen. Bitte nicht beschädigen oder zerstören, denn auch Sie/Du könnten einmal Hilfe benötigen.
Falsche Telefonnummer kann bei Notrufen gefährlich sein; es gilt die Notrufnummer 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst – überall und ohne Vorwahl (die Polizei hat die 110). Notrufinfo Borkum - wie setze ich einen Notruf ab!
Erste Hilfe zu leisten ist einfach, aber wie die Anwendung? Fragen Sie ihre zuständigen Hilfsorganisationen! Sie sind als Ersthelfer ein wichtiger Teil in der Rettungskette!
An vielen Stellen wurden Schilder mit SOS-Nummern angebracht. Wer sich verläuft, kann so schneller gefunden werden. Für manche Schilder wurden blaue Säulen am Strand aufgestellt - nicht jeder findet das schön. Befürworten Sie die Säulen oder lehnen Sie sie ab?
NOS System Borkum - mit allen GPS -Daten, SOS-Nummern und den dazugehörigen Beschreibungen auf Anfahrtswege; z.B: SOS 112 +53° 36' 15.80", +6° 42' 41.40", Anfahrt über Ostfriesenstraße. bis Parkplatz FKK, dann links abbiegen in Richtung Dünenbudje. Für alle Einsatzfahrzeuge geeignet!