• In Huus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Börkum hett Tied för di | Breite 53´33´N | Länge 6´45´E

Schoenbeck-Borkum

Eilandticker über und von Borkum

  • In Huus
  • Inhalt
  • Mien Eyland
      • Borkuminfo
      • Steckbrief
      • Moin Borkum
      • Anreise Borkum
      • Inkoopen Börkum
      • Enzyklopädie Borkum
      • Nokixel Borkum
      • Plattdüts
      • Borkum Wappen
      • Borkum Flagge
      • Borkum Medien
      • Events Borkum
      • Wetter Borkum
      • Ebbe + Flut
      • Webcam
      • Inselferien
      • Trinkwasser Borkum
      • Handwerk & Gewerbe
      • Einwohnerzahlen
      • Straßenverzeichnis
  • Inselbilder
    • Bilder Galerie
    • Bilder Impressionen
    • Foto Punkte Borkum
    • Filme | Video Youtube
  • Stientjepaale
      • Borkum Freizeit
      • Spielplätze
      • Borkumer Geocaching
      • Wassersport
      • Badewasserqualität
      • Nordsee Kletterpark
      • Wellness | Massage | Fitness | Physiotherapie
      • Borkumer Meilenlauf
      • Nordic Walking
      • Fahrrad Go-cart Verleih
      • Strandzelte-Körbe
      • Milchbuden Borkum
      • Events Borkum
      • Sauna Borkum
  • Notfall
    • Notruf
    • Ärzte| Apotheken | Notdienst
    • NOS System
    • Sturmflutalarmplan
    • Evakuierung
  • Wahrzeichen
      • Inselwahrzeichen
      • Heimatmuseum
      • Feuerschiff Borkumriff
      • Alter Leuchtturm
      • Neuer Leuchtturm
      • Elektrischer Leuchtturm
      • Wasserturm
      • Seezeichen
      • Weltnaturerbe
  • Bedrievsel
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
    • Editorial
    • Bildnachweis
    • Logos
    • Gästebuch
    • Publikationen
    • Ideengestaltung Borkum
    • Facebook Schönbeck Borkum
    • Facebook Sören Schönbeck Borkum
    • Twitter Old Webbel Borkum
    • Instagram Schönbeck Borkum

Böskupp van Börkum

  1. In Huus
  2. Borkumer Jugendarbeit fördern

Borkumer Jugendarbeit fördern

24. November 2002
Borkum

©

Die gemeinsame Verantwortung von Lehrenden und Lernenden.....

.....erfordert deren ständigen Dialog und entsprechende Mitbestimmungsrechte aller beteiligten Gruppen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Jugendarbeit kommt in Bildung und Erziehung neben Familie, Schule und Berufsausbildung eine eigene Bedeutung zu. Hier kann jeder in freiwilliger Teilnahme und in spezifischen Formen gemeinschaftliches Handeln eigene Erfahrungen gewinnen und lernen, mit Verantwortung umzugehen. Die Eigenverantwortung Jugendlicher zu fördern und ihr Recht zu sichern, ohne die Bevormundung durch Erwachsene und deren Institutionen eigene Wege zu suchen, ist Aufgabe der Jugendarbeit und ihres Bildungs- und Freizeitangebots. Jugendliche bringen ihre Interessen, Fähigkeiten, Anliegen und Aktivitäten in Vereinen, Verbänden und in der offenen Jugendarbeit ein. Jugendarbeit lebt dabei in besonderer Weise von Ehrenamtlichen Engagement, Ehrenamtlichkeit bedeutet Vielfalt und Leistungsfähigkeit. Jugendarbeit hat von unten nach oben stattzufinden. Überregionale und Überverbandliche Zusammenschlüsse sollen den Gemeinschaften vor Ort dienen.

Jugendarbeit soll zum freien und toleranten Umgang beim Ausgleich verschiedener Interessen und Meinungen befähigen sowie zum demokratischen Engagement ermutigen. Jugendarbeit hat einen Anspruch auf Förderung. Diese Förderung soll helfen, die Vielfalt der Formen von Jugendarbeit zu erhalten. Sie darf nicht von parteipolitischen Gesichtspunkten bestimmt sein. Sie muss unbürokratisch erfolgen und die Selbstständigkeit der freien Träger achten, deren Arbeit Vorrang vor kommunalen und staatlichen Angeboten hat. Viele Menschen unserer Generation sehen keinen Sinn in der Mitarbeit in Staat und Gesellschaft. Auf diese Menschen müssen wir zugehen. Dieser Aufgabe kann sich nicht allein die Jugendpolitik annehmen. Politik muss sich generell um Akzeptanz und um Verständnis bei den Jugendlichen bemühen. Sie muss die Chancen nutzen, die in den Anregungen und in der Kritik Jugendlicher enthalten sind. Sie muss Jugendlichen Chancen der Mitgestaltung eröffnen und sie zur Übernahme sozialer Verantwortung ermutigen. Es liegt in der Verantwortung des einzelnen, frei verfügbare Zeit durch Engagement sinnvoll für sich und andere einzusetzen. Die Möglichkeiten sind vielfältig:

  1. persönliche Hinwendung an Hilfsbedürftige Personen;
  2. Mitarbeit in den Mitbestimmungs- und Mitwirkungsorganen in Schule und Hochschule, am Ausbildungs- und Arbeitsplatz sowie gewerkschaftlichen Engagement;
  3. persönliche Initiativen im Umweltschutz und in der Landschaftspflege;
  4. politische Mitgestaltung;
  5. Jugend- und Erwachsenenbildung;
  6. Arbeit in Vereinen, Kirchen, Institutionen und Verbänden.

Die, die sich in der Gemeinschaft mit Engagement.....

...... an der Sache beteiligen, wollen Selbstbestimmte Freizeitgestaltung. Dazu ist ein abwechslungsreiches, öffentlich gefördertes Angebot von Freizeiteinrichtungen nötig. Die Zukunft unserer Gesellschaft wird ganz wesentlich davon bestimmt, ob es gelingt, die Lebensbedingungen von Kindern grundsätzlich zu verbessern und damit auch die Bereitschaft zum Kind wieder wachsen zu lassen. Wir müssen zu einer kinderfreundlichen Gesellschaft werden, in der das Leben mit Kindern wieder selbstverständlich ist. Sie müssen zu ihrer Entwicklung Schutzräume vorfinden, persönliche Zuwendung und Geborgenheit erfahren sowie die Gelegenheit zur Entfaltung eigener Kräfte erhalten. Uns ist bewusst, dass das Wohl von Kindern nicht nur jenen betrifft, in deren unmittelbare Obhut sie gehören. Das ganze Gemeinwesen ist dort angesprochen, wo es darum geht, allen Kindern eine Förderung zu sichern, die ihren Begabungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten gerecht wird.

Politik für Kinder muss die Grenzen bloßer Familienpolitik überschreiten und alle gesellschaftspolitisch relevanten Bereiche wie beispielsweise Städte- und Wohnungsbau (z. B. Jugendzentrum, Fun Halle, Strandaktivitäten usw.), oder die Verkehrspolitik (z. B. sicherer Kindergartenund Schulweg) einbeziehen. Kinder sind eine Bereicherung des Lebens, die nicht mit finanziellen Maßstäben gemessen werden kann. Lebensqualität und Wohnzufriedenheit der Bürger werden in den Gemeinden sowohl durch die materiellen Lebensbedingungen, die sich überwiegend auf hohen Niveau befinden, beeinflusst, als auch zunehmend durch immaterielle Bedürfnisse wie Identifikation und Überschaubarkeit, Erlebniswelt und Vitalität. Kommunalpolitik wird sich daher zukünftig weit mehr als bisher an der privaten und bürgerschaftlichen Initiativbereitschaft, vor allem im Bereich der Kultur, der Sozialpolitik orientieren müssen. Alle Bürger, besonders Jugendliche in ihrem Lebensbereich, sollen ihren politischen, sozialen und kulturellen Interessen nachgehen können!

  • «
  • Borkumer Jugendarbeit
  • »
Kontakt
Email
Schoenbeck-Borkum

Quellennachweis: Erarbeitet durch Schönbeck-Borkum | Alle Angaben, Inhalte sowie Änderungen und Irrtürmer - sind vorbehalten.

  • © www.schoenbeck-borkum.de seit 2003
  • .....

Moin, wie prooten Plattdüts up Börkum!

Könen seij uk Platt prooten?

www.schoenbeck-borkum.de

Wieder Einmal Richtig Luftholen

Und Durchatmen

Lootsluuk

  • Moin Borkum
  • Wappen Borkum
  • Flagge Borkum
  • Steckbrief Borkum
  • Borkum
  • www.schoenbeck-borkum.de
  • Borkum Wetter
  • Wetterwarnungen Borkum
  • Webcam Borkum
  • Postleitzahl Borkum: 26757
  • Telefon Vorwahl Borkum: 04922
Anreise AG EMS Borkum
Anreise mit den Fähren der Reederei AG Ems : Schiffsinformationen

Aktuell

Anreise Borkumer Kleinbahn Borkum
Anreise zur Nordseeinsel Borkum

Aktuell

Insel Schulferien Borkum
Inselferien Borkum | Schulferien Borkum | Schulferien aller Bundesländer

Aktuell

Enzyklopädie Geschichte Borkum
Enzyklopädie Geschichte Borkum

Aktuell

Enzyklopädie Geschichte Borkum
Borkumer Strandzelte Strandkörbe

Aktuell

Milchbude Borkum
Borkumer Milchbuden

Aktuell

Enzyklopädie Geschichte Borkum Ut Olde Tieden
Ut olde Tieden Geschichte Borkum ab 2000

Aktuell

Borkum Bilder Impressionen Borkum
Borkum Bilder Impressionen

Aktuell

Wetter Wetterwarnungen Aktuell Borkum
Wetter Nordseeinsel Borkum

Aktuell

Shantychor Oldtimer Borkum
Shantychor Oldtimer Borkum

Aktuell

Insulaner

Publikationen Gesamtausgabe Überblick

  • Aktuell
  • wieder gaan naa
Insulaner

Borkumer Ideen Gesamtausgabe Überblick

  • Aktuell
  • wieder gaan naa
Insulaner

Borkumer Politik Parteien im Rat

  • Aktuell
  • wieder gaan naa
Insulaner

Borkumer Chronik der Bürgermeister/innen

  • Aktuell
  • wieder gaan naa
Insulaner

Einwohnerzahlen Inselgemeinde Borkum

  • Aktuell
  • wieder gaan naa
Insulaner

Nokixel Inselgeschichte Borkum

  • Aktuell
  • wieder gaan naa
Insulaner

Schönbeck Borkum Aktuell

  • Aktuell
  • wieder gaan naa
Enzyklopädie Geschichte Borkum
Enzyklopädie Inselgeschichte Borkum
Borkum vor 100 Jahren Nokixel
Nokixel Borkum vor 100 Jahren
Wahrzeichen Nordseeinsel Borkum
Borkum Wahrzeichen, Leuchttürme und Seezeichen

Slaanwoorden

Borkum Steckbrief Borkum Ebbe + Flut UNECO Weltnatuerbe Plattdeutsch Nokixel Borkum Wahrzeichen Borkum Borkum Freizeit Enzyklopädie Borkum Geschichte Borkum Borkum Wetter Wetterkamera Wetterwarnungen Borkumfähre Wappen von Borkum Borkuminfo Anreise Insel Borkum Schulferien Borkum Inselinfos Moin Borkum

Borkum Narichten

Borkum Zeitung Aktuell Medien Burkana Burki Borkum Medien Daagblatt

wieder gaan naa

Physiotherapie - Wellness

Massagetherpie Physiotherapie Wellness Fitness Borkum Massage,-Physiotherapie

wieder gaan naa

Schönbeck-Borkum Youtube

wieder gaan naa

Sauna Gezeitenland Strandsauna Borkum Die Sauna Borkum

wieder gaan naa

ebbe + Flut Borkum Ebbe und Flut Borkum

wieder gaan naa

Borkum Nordsee-Aquarium-Borkum

wieder gaan naa

Kein Teil dieser Homepage darf ohne unsere Genehmigung in irgendeiner Form reproduziert oder unter elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt sowie für gewerbliche Zwecke genutzt werden.

"Wir verweisen hiermit freundlichst auf die Bildrechte, dem Urhebergesetz und dem Schöpfungsrecht hin! "

Unsere geprüfte Homepage ist nach einer FSK, als Jugendfrei befunden worden!

Verehrter Gast, wir vermitteln keine Hotels, Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Pensionsunterkünfte, Campingplätze und keine therapeutischen Termine für Kliniken und Praxen!

Vielen herzlichen Dank, dass Sie uns auf unserer Homepage besuchen! schoenbeck-borkum Ihr Besuch zeigt, dass Sie an unserer Internetseite interessiert sind und freuen uns, dass Sie von unserem Online - Angebot Gebrauch machten.

North Sea Island of Borkum | Nordzee eiland Borkum | Isola del mare del nord di Borkum | Mer du Nord l´ile de Borkum | Börkum - Dat is mijn Heimat un unse Eilandje | North Sea Island i Borkum | North Sea Island av Borkum | Nordsjön ön Borkum | Pohjanmeren saarella Borkum | Mar del norte de la isla de Borkum

Borkum Info

  • Borkuminfo
  • Steckbrief Borkum
  • Anreise Borkum
  • Straßenverzeichnis Borkum
  • Fähre Borkum
  • Informationen für Behinderte
  • Schulferien aller Bundesländer
  • Insel Ferien Borkum
  • Unterkünfte Borkum Hotel
  • Unterkünfte Borkum Ferienwohnung
  • Unterkünfte Borkum Pensionen
  • Kliniken Borkum
  • Borkum Camping
  • Jugendherberge Borkum
  • Wetter Borkum | Wetterwarnungen
  • Webcam Borkum
  • Freizeit Borkum
  • Nordic Walking Borkum
  • Borkumer Meilenlauf

Mien Eyland

  • Veranstaltungen | Events Borkum
  • Borkum Aktuell | Zeitungen
  • Wellness | Massage | Physiotherapie
  • Thalasso Borkum
  • Sauna Borkum
  • Strandzelte | Strandkörbe Borkum
  • Milchbude Borkum
  • Fahrrad Go-cart Verleih Borkum
  • Ärzte| Apotheken | Notdienst
  • Notruf Borkum
  • NOS System Borkum
  • Feuerwehr Borkum
  • DRK Borkum
  • DLRG Borkum
  • DGzRS Borkum
  • Sturmflutalarmplan Borkum
  • Evakuierung Borkum
  • Borkum Nordwest
  • Vereine Borkum

Ebbe + Flut

  • Borkumstiftung
  • Shantychor Oldtimer Borkum
  • Handwerk | Gewerbe | Borkum
  • Trinkwasser Borkum
  • Borkumer Bürgermeister-innen
  • Politik Borkum
  • Solarpark Borkum
  • Windpark Riffgat Borkum
  • Grund - Insel - Berufsschule
  • Kindergarten Borkum
  • Spielplätze Borkum
  • Nordsee Kletterpark
  • Borkumer Geocaching
  • Ebbe und Flut Borkum
  • Grundsee Borkum
  • Wassersport Borkum
  • Borkum Filme | Video Youtube
  • Borkum Quallen
  • Borkum Seehunde

Enzyklopädie

  • Borkum Logo
  • Bilder Galerie
  • Bilder Impressionen
  • Heimatmuseum Borkum
  • Drinkeldoden Karkhof Borkum
  • Borkum Plattdeutsch
  • Verein Borkumer Jungens
  • Trachtengruppe Borkum
  • Wahrzeichen Borkum
  • Weltnaturerbe Borkum
  • Kurbeitrag Borkum
  • Tüskendörsee Borkum
  • Fischkutter Borkum
  • MS Eltra Borkum
  • Geschichte Chronik Zeitdaten
  • Maibaum Borkum
  • Jahresaussingen / Olljahrsavend
  • Publikationen
  • Ideengestaltung Borkum

Borkum Wetter

  • Wetter Borkum | Wetterwarnungen
  •  

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

  • Counter

    Aktuell