Nordseeheilbad Borkum mit Hochseeklima
Nordseeinsel mit Hochseeklima
Seit 1850 Zuerkennung des Nordseebades | Seit 150 Jahren - 2010 Borkum erhielt für zehn weitere Jahre den Beinahmen Staatliches Anerkanntes Nordseeheilbad | Das Wappen wurde 1951 verliehen | Stadtrecht seit 1954 | 1986 Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer | 2009 erhielt Borkum die Verleihung Bewachter Badestrand | 2009 UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer | 2013 Allergikerfreundliche Insel mit ECARF-Qualitätssiegel | 2014 Thalasso - Nordseeheilbad
Gestrandet auf Borkum
www.Schoenbeck-Borkum.de
Steckbrief-Borkum
Nordseeinsel Borkum; hat: Hochseeklima ist: Nordseeheilbad; ist im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer; und ist UNECO Weltnaturerbe Wattenmeer......
Borkum - Friesisches Archipel in der Nordsee, gegenüber der Küste von Deutschland - so berichteten englische Zeitungen (1900-1920) von der Insel Borkum - von daher rührt der Insulanerspruch; wenn wir zum Festland fahren, sagen wir: "Das wir nach Deutschland fahren!"
Mediis Transquillus in undis
Ruhig inmitten der Wogen
Auf Borkum hat Luft eine besondere Kraft, die des einzigartigen Hochseeklimas. Der Wind bewegt die Wolken, Möwen die über das strahlende Blau gleiten - und da liegt sie, ruhender Pol im silbernen Glanz der Nordsee: Borkum, westlichste, mit 31,79 qkm (1970 - 36 qkm) Inselfläche und größte der ostfriesischen Inseln.
Mien Eiland..... Ich freu mich auf Borkum!
Langsam kommt man ihr mit der Fähre näher (Fährfahrzeit über Emden ca. 2 bis 2 ½ Stunden- über Eemshaven - Niederlande ca. 1 Stunde).
von Emden nach Borkum | Borkum nach Emden | Eemshaven nach Borkum | Borkum nach Eemshaven - mit der Weiterfahrt mit dem Borkumer Dünenexpress in den Innenort von Borkum
Borkum ist von der Seehafenstadt Emden 28 Seemeilen und vom niederländischen Seehafen Eemshaven rund 10 Seemeilen entfernt.
(1 Seemeile entspricht = 1,852 Kilometer) - (1 Landmeile entspricht 1,609 Kilometer)
(Emden - Borkum = ~ 51,9 Kilometer) - (Eemshaven - Borkum = ~ 18,9 Kilometer) {Seeweg}
Fährfahrzeitberechnung von Emden:"Warum 2 oder 2,5 Stunden Fährfahrzeit?" - 1 Knoten = 1 Seemeile pro Stunde = 1 SM 1,852 km = 28 SM von Emden nach Borkum= Schiffsgeschwindigkeit 14 Knoten = 2 Std. Fahrzeit - Berücksichtigung der Tide 2,5 - 3,0 Knoten - Gegen die Tiede - 2,5 - 3 Knoten von der Schiffsgeschwindigkeit abziehen = Schiffsgeschwindigkeit 11 Knoten (22) - Fehlen also 6 Seemeilen - also eine 1/2 Stunde Mehrfahrzeit
AG EMS - und der Urlaub beginnt | Schiffsverbindungen | Schiffsticketsbuchungen | Fahrpläne und Reiseinformationen.....
Borkum kann jeden die Erholung bringen
Ab nach Borkum - Urlaub im Hochseeklima ist Balsam für die Seele und Gesundheit!
- oder auch schnell wie der Wind mit Flugzeug (15 - 20 Minuten) oder dem Katamaran. (Ca. 36 Knoten schnell, mit einer Fahrzeit von Emden aus - nur 1 Stunde)
Ihre Inselairline und sie können die Inselwelt erkunden .....
Eine Kur in Bad Borkum, Ihrem Nordseeheilbad
Mien Ankerplatz ist Borkum ganz allein
Ab nach Borkum.....
Urlaub im Hochseeklima und den allergiefreundlichen Meeresduft genießen.....
Börkum hett Tied för di.....
Borkum - Ein Paradies am Meeresstrand
Hier kann ich am weitläufigen Strand träumen.
Ist man am Hafen Borkum – Reede angekommen, geht es gemütlich weiter mit der kleinen Inselbahn, dem Borkumer Dünenexpress, die Sie direkt ins Urlaubs – Insel – Abenteuer fährt. Die Entfernung vom Hafen bis zur Innenstadt beträgt rund 7,5 km. Auf halben Wege der Bahnfahrt, ist die erste Haltestelle – Jakob van Dyken-Weg. Am Bahnhof – Endstation, sieht man überall entspannte Gesichter gutgelaunte Urlauber und richtig nette Gastgeber, denn das sind wir Borkumer allemal.
Und stolz auf unser einzigartiges Hochseeklima sind wir auch - aber nicht nur. Denn da gibt es ja auch noch den feinsandigen Sandstrand (ca. 20 km Ausdehnung), die schöne Dünenlandschaft und die "Greune Stee", dass grüne Herz Borkums. Gern zeigen wir ihnen auch die Leuchttürme, dass Heimatmuseum - Dykhus mit den Walkinnladen,
dass Feuerschiff Borkumriff, lassen Sie an unserer Traditionen- wie Osterfeuer, Maibaum, Inselfesten teilhaben und bieten ihnen ein abwechslungsreiches Sport und Freizeitangebot an. Näheres können Sie in der Touristikinformation, erfragen. Für Fahrradfahrer und Wanderer, Jogger oder Walker, stehen ca. 130 km Fahrrad und Wanderwege zur Verfügung.
Borkumer Dünenexpress | Wattwanderungen | Inselrundfahrten | Fahrradverleih | Schiffsausflüge | Bus- und Bahntransfer.....
Nordseeinsel Borkum - Erste Allergiefreundliche Insel Europas - Borkum hat von der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) das Zertifikat für Allergikerfreundlichkeit erhalten. ECARF
Im Rahmen des Niedersächsischen Förderprojektes zum Thema Gesundheitstourismus darf Borkum (10.09.14) sich nun offiziell Thalasso-Nordseeheilbad nennen.
Gästebegrüßung im Nordseeheilbad Borkum - Kurverwaltung - Montags 10:00 Uhr in der Kulturinsel im Raum Störtebeker (Außer an Feiertagen)
Besünner Aktuell van´t Eilandje.....
Borkum Aktuell
Borkumer Werbeservice | Inh. K.-H. Richter | Franz-Habich-Str. 23 | 26757 Borkum | Tel. 04922 - 91-0236 | Fax: 04922 - 91-2121
Borkumer Zeitung
Borkumer Zeitung GmbH | Inh. W.Specht | Neue Straße 9 | 26757 Borkum | Telefon 04922 - 91 24-0 | Fax: 04922 - 91 24-16
Burkana Magazin
Wolf Schneider Burkana Verlag Borkum - Berlin | Hindenburgstraße 77 | 26757 Borkum | Tel. 04922 - 99 00 82 | Fax:04922 - 99 00 86 |
Radio Nordseewelle
Radio Nordseewelle GmbH & Co. KG | Am Markt 6 | 26506 Norden | Telefon: 04931 – 97 3000
Borkum.de
Nordseeheilbad Borkum GmbH | Georg-Schütte-Platz 5 | 26757 Borkum | Tel.: 04922 933-0 | Fax.: 04922 933-400
Stadt Borkum
Stadt Borkum | Neue Str. 1 |26757 Borkum | Tel.: 04922/3030 | Fax: 04922/3200