
Tabellarische Chronik der Borkumer Inselgeschichte
2021 - 2025
Der Inhalt der "Tabellarischen Chronik" ist nach umfangreichen und mit Sorgfalt durchgeführten Recherchen der einschlägigen Literatur, der Nachfrage von älteren Borkumer und Borkumerinnen und mit eigenen Erkenntnissen erarbeitet worden. Für die Richtigkeit der aufgenommenen Angaben, Werte, Inhalte sowie Änderungen und Irrtürmer - sind vorbehalten.
Unsere Borkumer.....Chronik | Nokixel | Ezyklopädie | Inselgeschichte | Ut olde Tieden | Almanach | Borkum Biografie | Borkum vor 100 Jahren | Inselchronik | Börkumer Aventüren | Histoorjebook.....
..... ist durchaus noch unvollständig und wird nach Erkenntnissen von Informationen fortgeschrieben bzw. aktualisiert.
Borkum - 2021
©
Bewahrer van´t old Gaud
100 Jahre Heimatverein Insel Borkum ev.
28. Januar 1921 Eintragung ins amtliche Register der Stadt Emden unter der Nummer 64.
- ...2021...100 Jahre: Borkumer Heimatverein wird digitaler - Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen des Heimatverein Borkum: 100 Jahre und kein Stück älter geworden. Neben der Übergabe der Festschrift an den Bürgermeister Jürgen Akkermann wird es erstmals einen digitalen Neujahrsempfang geben. Die digitalen Weichen sind auch beim Heimatverein gestellt
- ...2021 Geringes Verkehrsaufkommen bei der AG „EMS“ in Zeiten der Pandemie - Rückgänge von jeweils 31,0 % und 67,4 %, so dass jahresbezogen rund 34 % weniger Gäste gezählt befördert wurden
- ...2021 Volksbank Esens eG unterstützt zahlreiche Vereine und soziale Einrichtungen mit insgesamt 28.990,00 Euro
- ...2021 Energieverbrauch in privaten Haushalten durch Corona gestiegen - Die Stadt Borkum setzt weiter auf erneuerbare Energie, so dass der Verbraucher zukünftig mit „grüner Energie“ rechnen kann. Für das vergangene Jahr stellten die Stadtwerke Borkum einen erhöhten Energieverbrauch vor allem in den privaten Haushalten fest.
- ...2021 Population der Schweinswale steigt vor Borkum
- ...2021 Sternsingeraktion auf Borkum vom 08.01. bis 10.01.2021 kamen insgesamt 5.700 € zusammen. Rekord beim Spendensammeln
- ...2021 Neueröffnung Inselblume Wegmann Claudia Wegmann bereichert das florale Angebot auf der Insel
- ...2021 Borkumer Sternsinger spenden für Kinder in der Ukraine - Jedes Jahr steht ein anderes Schwerpunkt-Thema und -Land im Mittelpunkt der Aktion Dreikönigssingen. Auf diese Weise soll den Sternsingern die Lebenssituation von Kindern am konkreten Beispiel eines Landes nahegebracht werden.
- ...2021 Erste Impfung gegen Corona auf Borkum - Ein mobiles Impfteam hat auf Borkum die ersten Insulaner geimpft. Der Wirkstoff wurde in einer Kühltasche mit Trockeneis auf die Insel gebracht. 96 Männer und Frauen bekamen ihn verabreicht.
- ...2021 Rekordzahlen beim Kegelrobben-Nachwuchs - 2020 wurden im Niedersächsischen Wattenmeer 372 Kegelrobben-Jungtiere gezählt – ein Rekord. Das erste Junges, das in dieser Saison in der Seehundstation Norddeich aufgepäppelt wird, wurde auf Borkum gefunden.
- ...2021 „Soko Clan“ durchsuchte unter anderem auf Borkum - Bei einer bundesländerübergreifenden Durchsuchungsaktion gegen eine türkisch-libanesische Großfamilie war auch die Insel Borkum im Visier der Ermittler. Außer mehreren Kilogramm Drogen hat die Polizeidirektion Oldenburg unter anderem Autos beschlagnahmt.
- ...2021...10 Jahre NOS - Notfallorientierungssystem
- ...2021 Grüchte um Coronaurlaub auf der Insel Borkum vom Bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder
- ...2021 vor 120 Jahren Rettung aus Seenot - Vormann Hermann Akkermann
- ...2021 Corona im Borkumer Seniorenhuus: Pflegekraft arbeitet in Isolation - Nachdem sich zwei Bewohnerinnen im Seniorenhuus auf Borkum mit Covid-19 angesteckt haben, arbeitet jetzt eine Pflegekraft mit den Betroffenen in der Isolation. Wie das Virus in das Heim kam, ist noch völlig offen.
- ...2021 Umwennen an de Tiet, denn deij löppt nu anners (28. Määrt - Seijmaand) ein Stünde vördreih´n
- ...2021 Die Stadt Borkum hat im Jugendhaus, Ankerstraße, ein Schnelltestzentrum unter ärztlicher Leitung von Herrn Dr. Franz Meyer eingerichtet.
- ...2021 Am 28. März 2021 tritt die Saisonverkehrsbeschränkung für das Jahr 2021 in Kraft. Das heißt, dass die sogenannte „rote Zone“ ganztägig und die „blaue Zone“ zwischen 21.00 und 07.00 Uhr für den Autoverkehr gesperrt wird. - Allerdings ausgesetzt hinsichtlich der Indizenzen - die Saisonverkehrsbeschränkung tritt am 18. Mai in Kraft / Für Radfahrer wird die Fußgängerzone in der Wilhelm-Bakker-Straße und untere Strandstraße wieder gesperrt
- ...2021 Borkum bekommt größten Rundweg der ostfriesischen Inseln - Im März 2021 erfolgte der erste Spatenstich und Ende April waren die Baumaßnahmen abgeschlossen. Der Loopdeelenweg auf dem Dünenkamm an der Ronden Plate macht es möglich, die Insel einmal zu umrunden.
- ...2021 Über 90 Jahre Militärgeschichte auf Borkum - Borkum erhielt mit dem Aufstellungsbefehl Nr. 56 -Marine am 23. Oktober 1956 einen neuen militärischen Auftrag. Die militärische Geschichte der Insel wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs auf der Insel weiter fortgeschrieben.
- ...2021 Mit den sinkenden Inzidenzzahlen kommen auch wieder mehr Gäste nach Borkum. Bei vielen Inselgästen zählt inzwischen die Heimatverbundenheit und Nachhaltigkeit für einen Urlaub.
- ...2021 Seit 2014 ist der alte Borkumer Leuchtturm für die Öffentlichkeit geschlossen. Jetzt hat der Vorstand Pläne vorgelegt, um durch einen Umbau den Zugang wieder möglich zu machen
- ...2021 Verhandlungen über Neugestaltung des Kleinbahnhafens gescheitert
- ...2021 Lions Club Borkum setzt ein Zeichen Borkums Kinder erhielten Gutscheine für Freizeitaktivitäten
- ...2021 Große Impfbereitschaft auf Borkum - Umfrage der Stadt Borkum erzielt gute Ergebnisse
- ...2021 Nordseeheilbad Borkum GmbH verpflichtet ganzjährige Tennisschule - Sunball Tennis & Reisen wird die in Europa führende Schule im Tennis-Tourismus, Gästen und Insulanern den Sport näherbringen.
- ...2021 Die 75. Auflage der Fort- und Weiterbildungswoche der Akademie für medizinische Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe kann auch 2021 nicht auf Borkum durchgeführt werden.
- ...2021 Keine Osterfeuer im Landkreis Leer
- ...2021 Alter Deich ab sofort für Radfahrer gesperrt
- ...2021 1. Herren des TuS Borkum erstellen ein mobiles Museum für das Seniorenhuus
- ...2021 Bauarbeiten am Wasserturm starten - Gitta Connemann vom Konzept „Waterhuus“ begeistert
- ...2021 Loch in den Dünen gibt Rätsel auf; in den Dünen der Greunen Stee ein 1,50 m tiefer Aushub entdeckt. Mittlerweile wurde das Loch durch die zuständigen Behörden fachgerecht zugeschüttet und artgerecht bepflanzt. Wie das Loch in den Dünen entstanden ist, bleibt weiterhin unbekannt.
- ...2021 Neuer High-Tech-Katamaran der AG „EMS“ für Fahrten in der Deutschen Bucht
- ...2021 Ems Maritime Offshore (EMO) und Northland Power Europe unterzeichnen Chartervertrag bis 2026
- ...2021 Mastbruch vor Borkum - der Seenotrettungskreuzer „Hamburg“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) alarmiert, um einer niederländischen Segeljacht, die etwa 7 Seemeilen nördlich von Borkum einen Mastbruch erlitten hatte, zu Hilfe zu kommen.
- ...2021 Ist das Emmich-Denkmal noch zeitgemäß? Die SchülerInnen der 10. Klasse des Gymnasialzweigs der Inselschule machen sich Gedanken
- ...2021 Erdgasförderung in der Nordsee Inselgemeinden Borkum, Juist und Norderney sprechen sich gegen Pläne aus
- ...2021 Multivan Windsurf Cup kehrt nach über 20 Jahren nach Borkum zurück
- ...2021 Ostfriesische Inseln legen Konzept für sicheren Neustart des Tourismus vor Dauerhafte Öffnungen angestrebt · „Real-Laborbedingungen“ durch die Insellage
- ...2021 Einrichtung für Wohnungslose auf dem Prüfstand
- ...2021 Neues Wetterradar für Borkum
- ...2021 Massiver Anstieg der Coronazahlen auf Borkum Bürgermeister Jürgen Akkermann: „Viele Infektionen sind auf Kontakte im privaten Bereich zurückzuführen“
- ...2021 Zweite Impf-Aktion auf Borkum - Über 1.300 Personen werden geimpft
- ...2021 Anschwimmen 2021 - Auch in diesem Jahr konnte das alljährliche Anschwimmen, organisiert durch die DLRG Borkum e.V., nicht stattfinden.
- ...2021 Gitta Connemann kandidiert erneut für Bundestag
- ...2021 Tourismus ab 10. Mai in den Startlöchern - Niedersächsische Landesregierung plant Öffnung-„Light“
- ...2021 Paraffinanlandungen an den Stränden von Borkum
- ...2021 4,385 Millionen für Städtebauprojekte im Landkreis Leer - Bund und Land fördern Projekte in Ihrhove, Leer, auf Borkum und für das Rheiderland
- ...2021 Verlegung der BEACH DAYS BORKUM auf 2022
- ...2021 Einweihung Loopdeelenweg - Neuer Loopdeelenweg an der Ronden Plate offiziell eröffnet.
- ...2021 Zusätzliches Schnelltestzentrum in der Kulturinsel - Kostenfreie Bürgertestung wird erweitert
- ...2021 Inselkrankenhaus Borkum eröffnet ein Corona-Testzentrum - Seit dem 10. Mai 2021 wird mit dem angenehmeren „Popel-Test“ getestet
- ...2021 Testangebot am Borkumkai - AG „EMS“ richtet Testzentrum am Fährhaus in Emden ein
- ...2021 Die neue Ausgabe „Ditjes un‘ Datjes - Kleine Borkumer Geschichten“ ist auf dem Büchermarkt gekommen
- ...2021 Event „Dart und Comedy der Spitzenklasse“ auf 2022 verschoben
- ...2021 Borkumfan kippt niedersächsische „Landeskinderregelung“ Tourismus seit Pfingsten wieder möglich
- ...2021 Landungsboot „L 762 Lachs“ im ehemaligen Heimathafen Abschiedsfahrt Eckernförde – Borkum – Wilhelmshaven – Warnemünde - Eckernförde
- ...2021 Wieder kein „groote Börkumer Maiboom“
- ...2021 Langeoog exportiert Klei nach Borkum
- ...2021 Erneute Zuchterfolge im Nordsee-Aquarium Borkum - 18 Tiere ausgewildert
- ...2021 Baumaßnahmen im Bismarckpark in vollem Gange - Die vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) geförderte Neugestaltung des Bismarckparks befindet sich in den ersten vorbereitenden Arbeiten.
- ...2021 Schutz der Walkinnladen auf Borkum - In direkter Nachbarschaft des Alten Leuchtturms befindet sich am „Haus Dykmann“ in der Roelof-Gerritz-Meyer-Straße einer der zwei verbliebenen Walknochenzäune aus Kiefernknochen von Grönlandwalen.
- ...2021 Strandanimation startete am 3. Juni
- ...2021 Segelboot auf der Seehundsbank - Das Betreten der Seehundsbank ist strengstens verboten und wird mit einem hohen Bußgeld bestraft.
- ...2021 Kreuzfahrtschiffe „Mein Schiff 6 und 4“ zur Wartung in Eemshaven
- ...2021 Keine Erdgasförderung in der Nordsee erlauben! Umweltverbände fordern konsequenten Schutz des Klimas und des Weltnaturerbes Wattenmeer
- ...2021 Einsatz der Borkumer Seenotretter - Segler treibt antriebslos im Großschifffahrtsweg und befreiten ihne aus einer lebensbedrohlichen
- ...2021 Zwei Personen auf der Seehundbank vom Hochwasser eingeschlossen Am 09.06.21 wurden zwei Personen auf der Seehundbank vom Hochwasser eingeschlossen.
- ...2021 Borkum ist stolzer Partner des ersten digitalen EWE-Nordseelauf.
- ...2021 kein Borkum-Musical „Up de Walvis“
- ...2021 Restaurant Alt Borkum wurde für innovative digitale Lösungen vom Land Niedersachsen ausgezeichnet
- ...2021 Aparthotel Kachelot bald unter neuer Leitung - Eines der größten Hotels unserer Insel, das Aparthotel Kachelot mit 114 Betten, wechselt den Besitzer.
- ...2021 Erneute Erdbeben in den Niederlanden - Wie niederländische Medien berichten, wurde in der Nähe von Stedum am 19.06.2021 ein Erdbeben mit der Stärke von 2,3 auf der Richterskala gemessen.
- ...2021 Virtueller Borkumer Meilenlauf & Nordic Walking
- ...2021 Wanderausstellung „Müll vermeiden - Meere Schützen“ im Nordsee-Aquarium
- ...2021 Sanierung des Gezeitenlandes auf Eis gelegt - Ausbleibende Fördergelder
- ...2021 „Dachausbau“ in der Upholmstraße wird verschoben - Rohstoffknappheit, Lieferengpässe und Mehrkosten
- ...2021 Finanzausschuss Haushaltswirtschaftliche Sperre - Auswirkungen der Corona-Krise auf die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2021
- ...2021 Unwetter über Borkum - Starkregen hat am Sonntagabend auf Borkum zu massiven Überschwemmungen und einen Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Borkum geführt.
- ...2021 Ehrenamtspreis „Blinkfüür“ für zwei Borkumer Heike Bakker und Peter Scheidig
- ...2021 17 junge BorkumerInnen haben ihr Abitur am NIGE 2021 geschafft
- ...2021 Jetzt auch E-Ladesäulen am Borkumlijn-Terminal in Eemshaven
- ...2021 Benefiz-Tag für Hochwasser-Opfer Borkumer Vereine treten für den guten Zweck auf - Erlös von 12.264,88 Euro.
- ...2021 Renovierung der reformierten Kirche beginnt
- ...2021 Flugzeugabsturz südlich von Norderney: Seenotretter koordinieren Einsatz
- ...2021 „Will Borkum Teil der Entwicklungszone der UNESCO-Biosphäre Wattenmeer werden?“ Offene Diskussion - Einladung zum UNESCO-Biosphärenreservat Eine Chance für Borkum?
- ...2021 Trimaran Russian Ocean Way - Unerwarteter Zwischenstopp einer Expedition auf Borkum
- ...2021 Niedersächsischer Basketballverband (NBV) mit Trainerausbildung zum zweiten Mal auf Borkum
- ...2021 Gregor Meyle & Band: Konzert mit Wohnzimmeratmosphäre
- ...2021 Hazem Naw und Hannah Eifert gewinnen die Borkum Open
- ...2021 Volleyball nordwestdeutsche Meisterschaften fanden am Hauptbadestrand statt
- ...2021 15. Borkumer Meilenlauf - virtuell. Letzte Möglichkeit der Nachmeldung
- ...2021 Sommer-Ferienbetreuung wieder ein voller Erfolg
- ...2021 Borkums offene Ganztagsschule Anbau oder Neubau?
- ...2021 Straßen-Kehrmaschine mit Wasserstoffantrieb auf Borkum vorgestellt
- ...2021 Entwurf von Minister Scheuer gefährdet Segelsport im Wattenmeer WassersportlerInnen sehen Überplanung als Todesstoß für Segelsport
- ...2021 Sehr hohe Impfquote auf Borkum - Bezogen auf die Gesamtbevölkerung auf Borkum beträgt die Impfquote 75%, entspr. 4.112 Personen.
- ...2021 Stadtrat stimmt für Beitritt zum Biosphährenreservat
- ...2021 Neue Befahrensverordnung für den Nationalpark Wattenmeer
- ...2021 Borkum-Urlauberin aus dem Ahrtal startete eine einzigartige Spendenaktion Spenden sammeln statt Sonnenbaden
- ...2021 Damwild auf Borkum - Olaf Lies: „Gemeinsam werden wir einen Weg gehen“ - Das Damwild auf Borkum wurde 2013 auf die Insel gebracht, Behörden hatten vergessen den n Jahreskurbeitrag einzuziehen und somit gibt es nun eine behördliche Anordnung, ein sog. Inselverbot, sodass alle eingebrachten tiere die Insel verlassen müssen
- ...2021 Borkumer Kite-Surfer mit massiver Kritik an Neuregelung - Stellungnahme persönlich an Umweltminister Olaf Lies übergeben
- ...2021 Borkums freie Liste (BfL) eindeutiger Wahlsieger Große Freude bei der BfL, nachdem schnell klar war, dass die Partei deutlich stärkste Kraft wird. SPD 23,13 % CDU 27,85 % Grüne 12,72 % BfL 36,31 % Wahl Stadtrat 2021 Borkum ab/Borkum hat gewählt. Die Wählergemeinschaft „Borkums freie Liste“ (BfL) geht als klarer Wahlsieger aus der Kommunalwahl auf Borkum am 12.09.2021 hervor.
- ...2021 Borkumer Unternehmen untersucht Wrack der „Estonia“ - Expedition zum Wrack der Estonia „RS Sentinel“ auf dem Weg in die Ostsee
- ...2021 Gedenkfeier für die Opfer der „Annamarie“
- ...2021 Insel-Hopping: Walross-Dame auch auf Borkum gesichtet
- ...2021 Borkum zählt zu den Top 5 der neuen Landmarken in Niedersachsen Watteinstieg als „Magischer Ort“
- ...2021 Heißluftballon „D-OIFF“ getauft Kampagne „Islands for Future“
- ...2021 Segelschiff beschädigte mehrere Sportboote im Borkumer Hafen
- ...2021 Pia Hosemann wird stellvertretende Tourismusdirektorin der Nordseeheilbad Borkum GmbH
- ...2021 Nach Einführung der Notruf-App „nora“ Ostfriesland-Leitstelle appelliert: Bevölkerung soll bei Notruf zum Telefonhörer greifen
- ...2021 Niedersächsische Landesmeisterschaften im 10 km Straßenlauf in Uelzen Borkumerin belegt 3. Platz in ihrer Altersklasse
- ...2021 Ein wenig Kolumbus auf Borkum - Kurgast macht seltene Entdeckung - Auf anderen ostfriesischen Inseln wurde der Teichmolch bereits gesichtet, doch auf Borkum war die Meldung eine Premiere.
- ...2021 Insel der Türme und Seezeichen - Interessengemeinschaft Seezeichen tagte auf Borkum
- ...2021 13. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
- ...2021 Niederländischer Fischkutter von Rauch umhüllt - Hilfeleistung durch die DGzRS war nicht erforderlich
- ...2021 Lücht up Börkum – Die Borkumer Lichtwoche
- ...2021 Nächster Schritt zur Digitalisierung - des Touristik Service wird umgesetzt Nordseeheilbad Borkum GmbH erweitert digitales Angebot
- ...2021 Fußballfabrik sechs Jahre auf Borkum - „Danke“ für gute Zusammenarbeit | Ingo Anderbrügge und Uli Turowski
- ...2021 Neues LNG-Schiff der Papenburger Meyer-Werft - AIDA-Cosma im Eemshaven angekommen
- ...2021 Verabschiedung der scheidenden Ratsmitglieder - auf letzter Stadtratssitzung Cornelius „Aki“ Akkermann für 25 Jahre politisches Ehrenamt geehrt
- ...2021 Corona: 3G-Regeln greifen ab Mittwoch im Kreisgebiet - Leitindikator „Neuinfizierte“ überschritten / Inzidenz von 114,3
- ...2021 Wattenmeer-Seehundbericht - Die Seehundpopulation im Wattenmeer auf hohem Niveau
- ...2021 Bald regelmäßige Fährverbindung von - Eemshaven nach Norwegen
- ...2021 Mobilfunkmast-Rückbau - Der etwa 50 Meter hohe Mobilfunkmast der Deutschen Funkturm GmbH auf dem ehemaligen Gelände der Post wird zurückgebaut.
- ...2021 Arbeiten am Bismarckpark gehen weiter
- ...2021 Gelbe und Blaue Tonne für Borkum - Lang ersehntes Tonnensystem wird eingeführt
- ...2021 Seevermessung im Wandel der Zeiten - Sonderausstellung im Heimatmuseum
- ...2021„Nordlicht II“ trifft im Heimathafen Emden ein - Der Neubau-Katamaran MS „Nordlicht II“ der Reederei AG „EMS“ ist nach seiner Reise über die Weltmeere am 14.11.2021 im Heimathafen Emden eingetroffen.
- ...2021 Lions Club Borkum Bant Fabria sagt Adventsmarkt ab - Steigende Inzidenzzahlen als Grund genannt
- ...2021 Aufführung 2022 und Filmabend - der Borkumer Niederdeutschen Bühne e.V. - wenn wi dürrn un de Corona Baudel dat taulett, spöölen wi ander Jahr weer up!
- ...2021 Einschränkungen und Absagen prägen die Winter-Veranstaltungen
- ...2021 Martinisingen auf Borkum - Lachende Kinder und viel Süßes „Mien lüttje Lateern, ik hebb di so geern. Du danzt dör de Straaten, du kannst dat nei laaten, ik mutt mit di loopen, mutt singen und roopen. Mien lüttje Lateern, ik hebb di so geern“, war eines von vielen Liedern, die in diesem Jahr durch die Borkumer Gassen schallten.
- ...2021 28. November: Gedenkfeier am Ehrenmal der DGzRS Borkum - Erinnerungen an die Ereignisse von 1940 und 1995
- ...2021 Einrichtung eines Sanierungsbeirates für das - Sanierungsgebiet Reede - Aufruf zur Beteiligung
- ...2021 Seenotretter/und Kreuzer "Hamburg" im ostfriesischen Wattenmeer für verletzten Fischer im Einsatz
- ...2021 IHK-Wahl – Die Wirtschaft hat entschieden - Volkmar Vogel in die Vollversammlung gewählt
- ...2021 Untergang der „Teeswood“ vor 70 Jahren: Seenotretter entreißen Seeleute der tosenden See vor Borkum
- ...2021 Katamaran MS „Nordlicht II“ feierlich in Emden getauft
- ...2021 Biodiversität auf kirchlichen Friedhöfen Projekt auf Borkum abgeschlossen
- ...2021 Nordseeheilbad Borkum GmbH und Stadt Borkum organisieren Weihnachtsbeleuchtung
- ...2021 De Verein Börkumer Jungens e.V. 1830 tau Beseuk in Börkumer Schkaulen
- ...2021 Absage Kinoabend und Aufführungen für 2022 - Borkumer Niederdeutsche Bühne e.V. informiert | Somit fallen de Theaterupführungen in 2022 ut
- ...2021 Blues Night auf 2022 verschoben - Lüttje Markt findet nicht statt
- ...2021 Erfolgreicher Auftakt für den Prozess zur „Lebensraumentwicklung Borkum 2030+“
- ...2021 Kite- & Strandsegelschule World of Wind - Euro-Trophy im Strandsegeln auf Borkum und Terschelling
- ...2021 Fracht- und Logistikzentrum im Kleinbahnhafen - Alter Güterboden abgerissen
- ...2021 Gitta Connemann ist neue MIT-Vorsitzende
- ...2021 Unterstützung Förderverein Feuerschiff Borkumriff e.V. Mitgliedschaft, Weine und Sonderbriefmarken
- ...2021 Tannenbäume in der Franz-Habich-Straße - Der Börkumer Kinnertune schmückt, die Geschäfte spenden
- ...2021 OLB schließt zum Jahresende die Inselfiliale
- ...2021 Hamburger Senat und Bürgerschaft übernehmen Patenschaft für Seenotrettungskreuzer HAMBURG Modernes Spezialschiff der DGzRS auf westlichster Station Borkum im Einsatz
- ...2021 Lord Nelson feiert 25-jähriges Jubiläum - Borkums „komodige“ Kneipe
- ...2021 Wattenmeergesetz und Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz gehen in die Verbandsbeteiligung Keine Öl- und Gasbohrungen mehr im Wattenmeer
- ...2021 Filmnachmittag im Seniorenhuus In‘t Skuul -Musik berührt die Herzen
- ...2021 Weihnachtsmann in der Kutsche - Pferdeumzug auf Borkum
- ...2021 Nordsee Aquarium Borkum präsentiert sich im neuen Gewand - Neues Design und technischer Fortschritt
- ...2021 Auch 2021 kein Borkumer Silvesterlauf
- ...2021 Neujahrsbaden abgesagt
- ...2021 Borkum von Blitzeis überrascht - Glatte Straßen zum Wochenanfang
- ...2021 Olljahrssingen 2021 wird abgesagt
- ...2021 Veranstaltung zum Tag des Ehrenamtes abgesagt
- ...#2021
©
Post-Filiale eröffnet im Kaufhaus „DOMUS“...
Wilhelm-Bakker-Straße 12, 26757 Borkum | Unmittelbar am Rathaus und dem Alten Leuchtturm
©
NEU für die Öffentlichkeitsarbeit aufgestellt...
"Nationalpark Badekarre"
Sie befindet sich am Hauptbadestrand, unterhalb vom "Kleinen Kaap", ruhig inmitten dem Nationalpark Wattenmeer.
Diese "Badekarre" wurde durch einen hiesigen Tischleibetrieb "Tischlerei Byl" angefertigt. Wie zu erfahren war, soll sie primär über das Thema zum Schutz der Vogelarten sowie deren Erhaltung - Gäste und Insulaner informieren, bzw. sensibilisieren!
Die Insel Borkum vor .....
Inselgeschichte Borkum 2021
- Borkum vor 5 Jahren
- Borkum vor 10 Jahren
- Borkum vor 15 Jahren
- Borkum vor 20 Jahren
- Borkum vor 25 Jahren
- Borkum vor 50 Jahren
- Borkum vor 75 Jahren
- Borkum vor 100 Jahren
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
Inselgeschichte Borkum 2022
- Borkum vor 5 Jahren
- Borkum vor 10 Jahren
- Borkum vor 15 Jahren
- Borkum vor 20 Jahren
- Borkum vor 25 Jahren
- Borkum vor 50 Jahren
- Borkum vor 75 Jahren
- Borkum vor 100 Jahren
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
Inselgeschichte Borkum 2023
- Borkum vor 5 Jahren
- Borkum vor 10 Jahren
- Borkum vor 15 Jahren
- Borkum vor 20 Jahren
- Borkum vor 25 Jahren
- Borkum vor 50 Jahren
- Borkum vor 75 Jahren
- Borkum vor 100 Jahren
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
Inselgeschichte Borkum 2024
- Borkum vor 5 Jahren
- Borkum vor 10 Jahren
- Borkum vor 15 Jahren
- Borkum vor 20 Jahren
- Borkum vor 25 Jahren
- Borkum vor 50 Jahren
- Borkum vor 75 Jahren
- Borkum vor 100 Jahren
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
Inselgeschichte Borkum 2025
- Borkum vor 5 Jahren
- Borkum vor 10 Jahren
- Borkum vor 15 Jahren
- Borkum vor 20 Jahren
- Borkum vor 25 Jahren
- Borkum vor 50 Jahren
- Borkum vor 75 Jahren
- Borkum vor 100 Jahren
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
in´t Wark
Inselgeschichte Borkum - Besünners
©
21. Jahrhundert...
"Russland - Ukraine Krieg"
Nach 77 Jahren Frieden in Europa, findet wieder eine militärische Auseinandersetzung statt! Erfahrungen vom 2. Weltkrieg und des Abwurfes von Atombomben sowie Konzentrtionslagern - sind vergessen!(militärische Annexion der Krim 2014)
Ausgegangen vom Aggressor - Russische Föderation
©
NEU für die Öffentlichkeitsarbeit aufgestellt...
"Erdgasfeld N05-A "
Das Unternehmen ONE-Dyas B.V. , Parnassusweg 815, 1082 LZ Amsterdam; beabsichtigt, aus dem Erdgasfeld N05-A in der Nordsee Erdgas zu fördern. Hierzu will ONE-Dyas B.V. über dem Erdgasfeld eine Erdgasförderplattform installieren. Der vorgesehene Standort der Plattform N05-A befindet sich im niederländischen Teil der Nordsee etwa 20 km nördlich von Schiermonnikoog, Rottumerplaat und Borkum. Von hier aus werden bis zu zwölf Bohrungen abgeteuft, teilweise in das Erdgasfeld N05-A und teilweise in mehrere benachbarte erdgashöffige Felder.
Außerdem wird von der neuen Plattform aus eine Rohrleitung zur bereits existierenden NGT-Haupttransportleitung verlegt, über die das Erdgas angelandet wird. Und es wird ein Kabel von der Plattform zum Windpark Riffgat in den deutschen Hoheitsgewässern verlegt. Dieses Kabel ist für die Stromversorgung der Plattform bestimmt, die sich etwa 500 m von den deutschen Hoheitsgewässern entfernt befindet und vollständig mit Windenergie betrieben wird. Dadurch wirken sich die Aktivitäten im Zusammenhang mit dieser Plattform auch auf den deutschen Teil der Nordsee aus.
Borkum - 2023
- ...2023 Insulaner unner sück - 3.-5. März 2023
- ...2023 Borkumer Niederdeutsche Bühne 17./19./24. Februar 2023 in de Kulturinsel - "Riekdom of Knast!"
- ...2023 Neujahrsempfang im Heimatmuseum - Persönliches Miteinander im „Dykhus“
- ...2023 Neijjahrssingen am Dreikönigstag statt Olljahrssingen an Silvester - Andächtige Stimmung auf dem Platz der Grundschule
- ...2023 Lotse über Bord vor Borkum - DGzRS koordiniert deutsch-niederländischen Einsatz im Grenzgebiet - Großes Glück hatte ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, den 15. Januar 2023, vor Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden.
- ...2023 „Karneval, ob Rhein, ob Main, am schönsten ist‘s beim Jungsverein Karnevalsparty am 18.02.2023
- ...2023 Umweltschutzverbände und Stadt Borkum laden ein: Was die geplanten neuen Ölbohrungen vor Borkum für Nordsee und Klimaschutz bedeuten
- ...2023 Ehemaliger Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP wartet seit 3 Jahren auf neuen Besitzer
- ...2023 Anmeldung für den Borkumer Meilenlauf 2023 eröffnet
- ...2023 Niederländisch-deutsches Umweltbündnis protestiert gegen neue Gasbohrungen in der Nordsee
- ...2023 Winterball der Inselschule Borkum Schüler - und Schülerinnen stellen Tanzveranstaltung auf die Beine
- ...2023 Start für großes Breitbandprojekt im Landkreis Leer - Stadt Borkum ist ebenfalls beteiligt
- ...2023 ,,Füürprootje in`t Rummeni“ - Gesellege Avend over Iswinter up Börkum
- ...2023 Jahreshauptversammlung der DLRG-Ortsgruppe Borkum e.V. - Rückblick auf ein „fast normales“ Jahr
- ...2023 Neuer Pfarrer ab September 2023 in den katholischen Kirchen - „Maria Meeresstern“ auf Borkum und „Christ König“ in Emden
- ...2023 MS ROMANTIKA in Eemshaven durch Orkanböe losgerissen - Borkumfähre kehrte um | Zum Zeitpunkt der Havarie befand sich die Borkumfähre MÜNSTERLAND gerade in der Einfahrt zum Eemshaven. Die AG „EMS“ entschied zunächst, die Fähre zurück Richtung See zu schicken. Letztlich wurde entschieden die MÜNSTERLAND zurück nach Borkum fahren zu lassen, von wo aus die Fahrgäste die Reise nach Emden antreten konnten.
- ...2023 Stromwischer auf Borkum - Auch die Straßenbeleuchtung mehrfach betroffen
- ...2023 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine verlassen Jugendherberge auf Borkum - Landkreis Leer leitet Rückkehr aufs Festland ein · Letzte Gruppe soll bis Ende Februar abgereist sein
- ...2023 Plattdeutsches 11-Ührtje bei der Trachtengruppe Borkum
- ...2023 Die Nordseeheilbad Borkum GmbH lädt zur Gästeehrung ein - Jeden ersten Mittwoch im Monat
- ...2023 Suche nach Tierfriedhof geht weiter - Tierschutzverein Borkum e.V. hofft auf eine gute Lösung
- ...2023 Karnevals-Wochenende mit dem - Verein Borkumer Jungens e.V. 1830 Kinderkarneval und Karnevalsfete am 18.02.2023
- ...2023 Vor 60 Jahren – Eiszeit auf Borkum
- ...2023 „Schweineschnäuzchen" besucht die Molli-Bahn - Gegenbesuch der Borkumer Kleinbahn vier Jahre nach Molli-Besuch auf Borkum
- ...2023 Arbeitskreis Umwelt, Klima und Energie tagte auf Borkum - Rot-grüne Klausurtagung im offenen Austausch mit der Insel
- ...2023 Kreuzfahrtschiffe dürfen nicht nach Borkum - Grund ist der fehlende Sicherheitsstandard „ISPS“
- ...2023 Wohnraumsituation muss Priorität haben - DEHOGA Borkum fordert bis 2024 Impulse von Politik und Verwaltung
- ...2023 Testzentrum in der Kulturinsel - schließt ab dem 1. März 2023
- ...2023 Informationsveranstaltung zum Thema „Erdgasförderung vor Borkum“
- ...2023 1. Platz für den TuS Borkum bei Emder Stadtmeisterschaft - Fußballteam Ü32 holt den Sieg
- ...2023 Die „Sieben zum Verlieben“ auf Borkum - Super Stimmung zum 25. Jubiläum
- ...2023 Erdgasförderung auch ohne deutsche Genehmigung - Infoveranstaltung mit One-Dyas brachte „ernüchternde“ Erkenntnisse | Auf die Frage, ob das niederländische Unternehmen auch dann bohren und eine Erdgasplattform betreiben werde, wenn die deutsche Seite sich dagegen entscheide, ließ One-Dyas-CEO, Vorstandschef Chris de Ruyter van Steveninck durch seinen Übersetzer Tobias Kempermann wissen, dass man das Projekt auch dann umsetzen werde, wenn das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) die notwendige Genehmigung auf deutscher Seite nicht erteile.
- ...2023 Moije Weeken - de lüx - Museumsführung
- ...2023
- ...2023
- ...2023
- ...2023
- ...2023
- ...2023
- ...2023
- ...2023#
Borkum - 2024
Borkum - 2025
Aktuell
Medien- und Presseberichte